X:PERTISE-WEEK

Knowledge meets Production

Knowledge meets Production

Knowledge meets Production

Das 2024 umgesetzte Musikprojekt X:PERTISE fokussierte sich auf den theoretischen Wissenstransfer und -austausch und brachte nationale Speaker:innen mit viel Erfahrungsschatz und Wissen aus der Musikbranche zu verschiedenen Musikschwerpunktthemen (Artists, Producing, DJing, Management, Musikrechte, Verlagswesen & Booking) im Rahmen von sechs Events ins Saarland. Nach der Talentfabrik 2023 und der ersten Edition der X:PERTISE-Reihe setzt unser drittes Musikprojekt - die X:PERTISE-WEEK - den Schwerpunkt auf "Elektronische Musik". Selbstverständlich dürfen sich alle Musiker:Innen bewerben, aufgrund der technischen Ausstattung, als auch der Inhalte und Schwerpunkte möchten wir hier aber darauf hinweisen. Natürlich werden an allen Tagen aber auch Informationen vermittelt, die genreunabhängig genutzt werden können.

Alle Videoaufzeichnungen von X:PERTISE findet ihr auf unseren Youtube Channel.

WARUM?

Um die Professionalisierung der regionalen Nachwuchsszene weiter voranzutreiben, setzen wir in diesem Jahr das Nachfolgeprojekt X:PERTISE-WEEK um. Im Rahmen des Projektes steht der theoretische Wissenstransfer durch Musik-Expert:innen mit einer direkten praktischen Anwendung im Fokus – Knowledge meets Production. Das Projekt X:PERTISE-WEEK sucht zehn Nachwuchsmusiker:innen aus dem Saarland mit bereits ersten musikalischen Erfahrungen, um ihnen die Möglichkeit zugeben, sich im Rahmen der X:PERTISE-WEEK kennenzulernen, auszutauschen, zu verbinden (Vernetzung), vielseitiges theoretisches Wissen zu verschiedenen Schwerpunktthemen zu erwerben und dieses vor Ort direkt im Rahmen von praktischen Master Classes anwenden zu lernen (Knowledge and Production). Die Master Classes erfolgen zu Schwerpunkthemen wie „Komposition“, „Sampling“ „Producing“ sowie „Mixing & Mastering“. Die ausgewählten Artists werden innerhalb der ganztägigen Masterclasses durch verschiedenen Musik-Expert*innen intensiv begleitet, gezielt aufgebaut und individuell gefördert (Professionalisierungsmaßnahme). Die Master Classes und das darin vermittelte Wissen sollen bei Zustimmung der Expert:innen auditiv und/oder videografisch festgehalten, aufbereitet und digital nachträglich zur Verfügung gestellt werden. Das Projekt zielt darauf ab, theoretisches Expertenwissen in die Region zu bringen und vor allem das frisch erlernte Wissen praktisch in praxisorientierten Masterclasses anzuwenden und dabei auftretende Herausforderungen umgehend mit den Expert:innen gemeinsam zu lösen.

WAS & WANN?

Die X:PERTISE-WEEK findet an fünf aufeinander folgenden Tagen im Dezember, genauer gesagt vom 1. bis zum 5. Dezember 2025 ganztägig statt.

TEILNAHME?

SO BEWIRBST DU DICH!

Sende uns eine oder mehrere Songs (mp3/wav) zu, die Du geschaffen hast. Genreoffen!

DIE EXPERT*INNEN

Die Expert:innen begleiten die Artists intensiv im kreativen Entstehungsprozess, ggf. sogar von der Ideenfindung bis hin zur fertigen Produktion, und können direkte Antworten auf aufkommende Fragen beantworten.

Mit dabei sind:

DIE MASTER CLASSES

WO?

Die X:PERTISE-WEEK wird in den Hallen des Sektor Heimat e.V., An der Römerbrücke 5, 66121 Saarbrücken statt.

Kontakt:

Bei Fragen melde Dich jederzeit sehr gerne bei uns unter: kontakt@kulturgut-ost.de.



Gefördert von
Weitere Partner:innen